« Zurück zur Übersicht
Einreicher:
ms|gruppe, Messeeinrichtungen & Service GmbH.
Kategorie:
Event
Das Kundenbriefing in kurzform:
Messekonzept NEU für die internationalen Textilfachmesse „INDEX“, die alle 2 Jahre in Genf stattfindet zu konzipieren und auch abends dieses zu nutzen;
Passend zum Messekonzept NEU, einen b2b Event an 3 Messeabende (nach Messeende) am Stand der Lenzing AG mit der Messestandgrösse 100 m² - Kopfstand konzipieren;
Die Zielgruppe sind internationale Geschäftspartner und Interessenten, pro Abend ca. 100 – 150 geladene Gäste;
Herausforderung, Lenzing AG hat keinerlei Eventerfahrungen auf Messen – Sorge von Seiten des Auftraggebers, die Kunden könnten „verschreckt“ werden;
Bemerkung: Anders gesagt zeigte der Auftraggeber „MUT“ einen für sich neuen Weg der Markenpflege, der Kundenbindung und Anbahnung mit Hilfe eines Events zu gehen.
Die Zielsetzung, 3 Themenabende zu gestalten um auf die Internationalität der Lenzing AG als „Global Player“ zu verweisen. Den Kunden, Messebesuchern nach einem anstrengenden Messetag einen gemütlichen Messeausklang innerhalb von 2 Stunden (Zeitlimit wurde vom Messeveranstalter INDEX vorgegeben) in „Talkatmosphäre“ zu verschaffen. Die Produkte, die Textil- und Zellulosefaser, die Anteile der Pflanze Buche enthält, stehen an den 3 Eventabenden nicht direkt im Vordergrund. Die Marke Lenzing und das Produkt Zellulosefaser soll sich aber im Unterbewusstsein („Global Player“) bei den Besuchern positiv verankern.
Die Umsetzung:
Nachdem auch der Messestand von uns konzipiert wurde, lag der Schwerpunkt schon in der Planung, dass Umbauarbeiten v. Messebetrieb auf Abendevent, sehr schnell, reibungslos und ohne Störung der Messebesucher ablaufen mussten. Bestehende Strukturen wie Besprechungsbereiche und Lounge, mittig v. Stand, sinnvoll für den Abendevent einzuplanen. Ebenso durfte die vorhandene Produktpräsentation unter dem Eventumbau nicht leiden.
Um das zentrale Thema „Lenzing – Global Player“ zu transportieren gab es folgende Lösungen.
Die Niederlassungen des Unternehmens befinden sich in Europa (Österreich/England), USA (Mobile) und Asien (China/Indonesien) dem zu Folge haben wir unsere Gäste auf eine kulinarische Weltreise eingeladen.
Um das Produkt, die Zellulosefaser in Szene zu setzen wurden Elemente wie der Blätterbaum, der sich seitlich am Messestand befand und als „eye-catcher“ diente, auch in die Einladung für die Abendevents, kreativ eingeplant. Man konnte durch Perforierung in der Einladung, 3 „Blätter“ in Scheckkartengrösse abtrennen, worauf sich Datum, Uhrzeit, sowie das Kurzprogramm für den jeweiligen Abendevent befand. Das Ziel dabei, Kundeninteresse zu wecken und den Termin „griffbereit“ bei sich zu haben.
Die Inszenierung und Emotionalisierung der 3 Events wurde durch die Augen, Ohren und den Geschmacksinn unserer Gäste erlebbar gemacht. Für die Augen war die Eventdekoration verantwortlich. Passend zu den 3 Themenabenden Europa, USA und Asien hat man unterschiedliche Dekorationsrequisiten eingesetzt u.a. wehende Fahnen 6 m hoch über dem Messestand, als Blickfang in der grossen Messehalle, Stehtisch Abdeckungen in Farbe und Design der jeweiligen Länder. Passende Menükarten in der Landessprache der Besucher. Hostessen- und Cateringpersonal repräsentierte den jeweiligen Themenabend mit passenden Halstüchern (Stoff aus Zellulosefasern der Lenzing AG) bedruckt mit der Fahne aus den unterschiedlichen Ländern.
Durch eine feine, dem Platz am Messestand angepasste Beschallung, mit landestypischer Hintergrundmusik, schaffte man Raum für eine gute Gesprächsatmosphäre.
Für Europa, speziell Österreich spielte man ein Best of Mozart, die Beatles standen für England. Am USA Abend gab es die „Greatest Hits von Bruce Springsteen, obwohl nicht alle Gäste an diesem Abend „born in the USA“ waren. Asien, sicher die grösste musikalische Herausforderung, wurde mit einem Sampler „simply buddhist mediation“ gut gelöst, wie uns indonesische Gäste versicherten.
Zu guter Letzt das Catering, das aufgrund des eingeschränkten Platzbedarfs in Form eines Flying Buffets gelöst wurde und dankend von den Gästen angenommen wurde. Warum? Keine endlosen Buffetschlangen auf kleinem Raum, sondern Essen & Getränke kommen direkt zum Gast. Der Gaumenschmaus der die kulinarische Weltreise des „Global Player“ Lenzing AG abrundete waren landestypische Gerichte. Ein kleiner Auszug aus der Catering Vielfalt. Am Europa Abend gab es vom Wiener Schnitzerl bis zu „Fish & chips“ auch die süsse Sacherschnitte. Meatballs, Ceasar Salad und Brownies am USA Abend. Gewürzreich war der Asien Abend mit Salat v. grünen Papaya, Thaichicken mit Koreander, Ente auf Wokgemüse mit Teriyaki Souce und süsser schwarzer Milchreis.
Nicht zu vergessen war auch die Auswahl an vegetarischen Essen, für jene Gäste die fleischlos den Abend verbringen wollten.
Die Cocktailshow, „Happy Hour“, war das Highlight des jeweiligen Eventabends. 150 Cocktails wurden in 20 Minuten gemixt – eine rasante Jonglage, Balance Artistik und Comedy Performance mit einer spektakulären Show, mitreißender Musik, garantiert mit „hochprozentigen“ Ausgang. Die 2 Künstler brachten nicht nur die Eventgäste zur Begeisterung sondern sorgten auch mit Ihrer Show für grosse Aufmerksamkeit und Neugier bei dem übrigen Messepublikum, dass zum Teil noch auf anderen Messeständen oder in den Messegängen verweilte. Die Farben der Cocktails Blau und Grün wurden auf die Farben der Produkte bzw. die Fasern die am Messestand präsentiert wurden, abgestimmt. Wie beim Essen die vegetarische Auswahl gab es auch bei den Cocktails eine alkoholfreie Variante.
Beim Verlassen der Veranstaltung, spätestens zum Ende des Events reichten charmante Lenzing Hostessen „give aways.“ Passend zum jeweiligen Eventabend gab es fein verpackte Präsente z.B. Mozartkugeln, Whiskey und eine Lenzing Busy Box, die eine Veredelung der Visitenkarten Aufbewahrung darstellt. Die Lenzing Gruppe unterstützt mit diesem Produkt, der Busy Box, die aus Buchenholz gefertigt ist (Anteile der Buche befinden sich auch in der Zellulosefaser!), die Arbeit von insieme, der österreichischen Sozialwerkstätten.
Das Kunden Feed Back:
Das Eventkonzept war passgenau für den Messeauftritt der Lenzing AG – ein sanfter Einstieg in die „neue“ Welt der b2bEvents ist als „Global Player“ erfolgreich gelungen – der notwendige „MUT“ von Seiten der Auftraggeber hat sich aufgrund des Kunden Feed Backs mehr als nur rentiert. Die Kunden waren von der Idee nach der Messe einen niveauvollen Ausklang zu erleben und mit anderen Besuchern zu Netzwerken begeistert. Die Marke Lenzing AG wurde erfolgreich inszeniert, weitere Events sind in Planung.