« Zurück zur Übersicht
Einreicher:
Eckmayr & Partner die agentur für unternehmenskultur > marketing > werbung
Kategorie:
PR-Publikation
optimierung der BILANZ-PRÄSENTATION die der steuerberater jährlich mit seinen gmbh-kunden durchführt.
optimierung aus kunden-sicht = erlebnis als buchhaltungs-nicht-fachmann
optimierung aus lieferanten-sicht = effizienz und zusatzverkauf
besseres einstellen auf die kunden-situationbzw. wie der kunde die situation erlebt. der buchhaltungs-nicht-fachmann bekommt in kurzer zeit sehr viele informationen vom fachmann.
wir wollen ihm helfen dabei ein positiveres kunden-erlebnis zu generieren, die bedeutung der "nackten zahlen" in dieser "stress-situation" besser und schneller zu verstehen.
optimierung der präsentation mit SERVICE DESIGN. für den mandanten unsichtbare UNTERSTÜTZUNG DES STEUERBERATERS:
>>> vorbereitungs-checkliste für organisatorische und fachliche bereiche sowie für die besonderen bedürfnisse des mandanten. >>> aufbereitung und gliederung der jahresbilanz-präsentation nach zeit. bedeutung --- war = klassische bildanzdaten --- ist = bedeutung der daten für aktuelle handlungs-optionen --- wird = vorschau, vergleiche und maßnahmenplanung für die zukunft. >>> anbieten von ergänzenden services für den mandanten. >>> abfrage der zufriedenheit über feedback-bogen. >>> telefonisches follow-up nach ein bis zwei wochen nach der präsentation. >>> evaluierung der neuen präentations-art und weitere optimierung in hinsicht auf die kundenzufriedenheit, mögliche zusatzverkäufe und die standardisierung dieser neuen services zur möglichst effizienten erbringung.
durch optimierung bei >>>> kundenerlebnis >> besseres verständnis für > bedeutung der bilanz-daten (war) > daraus resultierende graphisch aufbereitete kennzahlen (ist) > abgeleitete handlungs-optionen und empfehlungen