« Zurück zur Übersicht



Einreicher:

Next e-Marketing Agentur GmbH

Kategorie:

Digitale & interaktive Medien

Aufgabenstellung:
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz hat seinen fachlichen Schwerpunkt im Bereich der Onkologie. Insofern hat auch der alljährliche Weltkrebstag eine besondere Bedeutung. Zu dessen Anlass sollte eine emotionalisierende Kampagne initiert werden, welche das Thema Krebs ins Bewusstsein des Betrachters holt. Wesentlicher Fokus war, dass nicht die medizinische Leistung des Krankenhauses im Vordergrund steht, sondern vielmehr ein wertschätzender, sehr persönlicher Zugang in der Bevölkerung gefunden werden sollte. Menschen sollten dabei die Möglichkeit bekommen, einem an Krebs Erkrankten ihre Herzlichkeit zukommen zu lassen. Mit dieser Aufgabe transportiert das Krankenhaus seine Wertschätzung und Werthaltung gegenüber den Patienten und den Menschen insgesamt.

Zielsetzung:
Bewusstmachung des Themas 'Krebs' in der oö. Bevölkerung. Allerdings nicht auf dem Wege des Mitleids, sondern vielmehr der Herzlichkeit und Anteilnahme am Schicksal betroffener Patienten.

Maßnahmen:
Nachdem das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern bereits im Vorfeld eine Facebook FanPage für einen unmittelbaren, authentischen und offenen Dialog eingerichtet hatte, wurde die vorliegende Kampagne auch in diesem Umfeld inszeniert. Die Methodik der Kampagne: User waren aufgefordert, auf der Fanpage des Krankanhauses ein paar nete Worte an einen (für sie unbekannten) Krebspatienten in Form einer Statusmeldung oder eines Kommentars zu veröffentlichen. Jeder derartige Glückwunsch wurde in einen Blumengruß 'umgewandelt' und einem Krebspatienten ans Bett überbracht. Die Wirkung (auf mehreren Ebenen) 1. Diese Statusmeldungen der User wurde entsprechend der Facebook-Mechanik auch in deren Profil veröffentlicht, was wiederum weitere User zur Anteilnahme an der Kampagne einlud. Hier wurde die Empfehlungsmechanik von Facebook genutzt. 2. Die Bereitstellung einer Statusmeldung oder eines Kommentars erfordert vom geneigten User ein 'Fan' zu werden, was zu einer starken Bereicherung der FanBase führte 3. Es wurden im Kampagnenzeitraum Februar 2011 (4 Wochen) ca. 2.000 ausnahmslos herzliche und rührende Meldungen gepostet, welche durch Mitarbeiter des Krankenhauses (verschiedenste Abteilungen) übergeben wurden - ein zusätzlicher, positiver Effekt in Bezug auf 'gelebte Wertehaltung' bei den Mitarbeitern. 4. Begleitend dazu weckte die Kampagne auch das Interesse der lokalen Medien, was durch eine Vielzahl an Reportagen und Interviews auch zum Gesamterfolg beitrug Verwendete Werkzeuge: - Facebook Page (s. unten) - Video, um die Kampagnen-Mechanik zu transportieren (zu finden auf FB Page) - Laufende Statusmeldungen über die Übergabe der Blumenwünsche http://www.facebook.com/pages/Krankenhaus-Barmherzige-Schwestern-Linz/132780626732850

Schenke einen Moment Freude


Imagebild zur Presseaussendung
Facebook FanPage inkl. Video
Fotos Übergabe der Blumengrüße
Facebook Kampagnen-Profilbild

<
1 / 4
> share on facebook share on Twitter

EINREICHUNG SICHERN
Ihre Einreichungsdaten / Änderungen wurden gespeichert!
BEWERTUNG GESPEICHERT
Ihre Bewertung für diese Einreichung wurde gepeichert!
FEHLER

FEHLER
Leider konnte Ihre Einreichung nicht abgeschlossen werden. Folgende Punkte sind noch fehlerhaft:
BEWERTUNG ABSCHLIESSEN
Sie dürfen maximal 10 Punkte für den Caesar vergeben!

Sie dürfen maximal 3 Punkte pro Senator-Kategorie vergeben!
ERFOLGREICHE DATENÜBERTRAGUNG
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung!
Ihre Zugangsdaten wurden an die angegebene E-Mail Adresse gesandt.




FEHLER
Ihre E-Mail Adresse wurde bereits in unserem System registriert.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
FEHLER
Es konnte leider keine E-Mail an Ihre Adresse versandt werden.
Bitte versuchen Sie die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
SPEICHERN
Wollen Sie Ihre Stimme für das Projekt "" vergeben?