« Zurück zur Übersicht



Einreicher:

werbeschmid - Die Ideen- und Markenschmiede

Kategorie:

Packaging

Aufgabenstellung:
Das Haus Jindrak hat eine lange Tradition. Im Jahr 1929 gegründet, zählt die Konditorei Jindrak mit 145 MitarbeiterInnen, davon 10 Lehrlingen, zu einer der größten Österreichs. Verführung pur: Sie sind wahre Meisterwerke. Und wer sie einmal auf der Zunge hat zergehen lassen, ist ihnen für alle Zeiten verfallen: den edlen Trüffeln aus dem Hause Jindrak. Mit viel Liebe zum Detail entstehen über 33 feinste Trüffelsorten in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Von dunkel, hell, zartbitter, fruchtig bis Chili, Cognac, Mozart oder Linzertorte. Entwicklung eines Verpackungssystems, das der hohen Qualität der Trüffeln gerecht wird und als edles Geschenk gekauft wird.

Zielsetzung:
Die Einzigartigkeit der 33 Trüffelsorten hochwertig und edel präsentieren Die Individualität der JINDRAK Trüffeln durch den Auftritt und das Verpackungsdesign hervorheben Verkaufsstrategisch die Trüffel auch als Geschenk für spezielle Anlässe forcieren

Maßnahmen:
„Vorhang auf“ für die Krönung der Confiseriekunst! Nach diesem Motto haben wir die JINDRAK Trüffelverpackungen entwickelt und designed. Ein Karton der das Geheimnis des Inhalts auf ganz besondere Art lüftet. Er wird durch Aufschieben der beiden Kartonflügel geöffnet. Das Design: Edel, stimmig und zeitlos. Die Formensprache mit dem schwungvollen T auf der eine stilisierte Trüffel ruht versinnbildlicht die exquisite Qualität. Hochglanzsilber und Schokoladenbraun stehen für edlen Geschmack. Das Verpackungssystem besteht aus dem Tabernakelkarton, der Softeinlage, dem Trüffelbrevier und den Themenschleifen. Für jeden Anlass die passende Botschaft. Ob Geburtstag, Muttertag, Weihnachten, Ostern, ein romantischer Liebesbeweis oder als Firmenpräsent mit individuellem Logoaufdruck. Die kleinen Kugeln für höchsten Genuss sind auch süße Botschafter der Stadt Linz. Die Themenschleifen können für die verschiedensten Geschenkanlässe verwendet werden. Unterstützung im web, am POS durch Deckenhänger und Auslagen-Dekoration. JINDRAK Trüffeln: Ein kleines Stück vom Glück, das immer wieder von Neuem überrascht.

JINDRAK - Die hohe Kunst der Confiserie


Vorhang auf: Für die Krönung der Confiseriekunst!
Das Design: Edel, stimmig und zeitlos. Die Formensprache mit dem schwungvollen T auf der eine stilisierte Trüffel ruht versinnbildlicht die exquisite Qualität. Hochglanzsilber und Schokoladenbraun stehen für edlen Geschmack.
Der Tabernakelkarton: Lüftet das Geheimnis des Inhalts auf ganz besondere Art. Er wird durch Aufschieben der beiden Kartonflügel geöffnet.
Das Verpackungssystem: Besteht aus dem 15er und 9er Tabernakelkarton, der Softeinlage, dem Trüffelbrevier und den Themenschleifen.
Die Themenschleifen: Für jeden Anlass die passende Botschaft. Ob Geburtstag, Muttertag, Weihnachten, Ostern, ein romantischer Liebesbeweis oder als Firmenpräsent mit individuellem Logoaufdruck. Die kleinen Kugeln für höchsten Genuss sind auch süße Botschafter der Stadt Linz. Die Themenschleifen können für die verschiedensten Geschenkanlässe verwendet werden.
JINDRAK Trüffeln: Ein kleines Stück vom Glück, das immer wieder von Neuem überrascht.

<
1 / 6
> share on facebook share on Twitter

EINREICHUNG SICHERN
Ihre Einreichungsdaten / Änderungen wurden gespeichert!
BEWERTUNG GESPEICHERT
Ihre Bewertung für diese Einreichung wurde gepeichert!
FEHLER

FEHLER
Leider konnte Ihre Einreichung nicht abgeschlossen werden. Folgende Punkte sind noch fehlerhaft:
BEWERTUNG ABSCHLIESSEN
Sie dürfen maximal 10 Punkte für den Caesar vergeben!

Sie dürfen maximal 3 Punkte pro Senator-Kategorie vergeben!
ERFOLGREICHE DATENÜBERTRAGUNG
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung!
Ihre Zugangsdaten wurden an die angegebene E-Mail Adresse gesandt.




FEHLER
Ihre E-Mail Adresse wurde bereits in unserem System registriert.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
FEHLER
Es konnte leider keine E-Mail an Ihre Adresse versandt werden.
Bitte versuchen Sie die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
SPEICHERN
Wollen Sie Ihre Stimme für das Projekt "" vergeben?