In folgenden Kategorien werden Caesaren vergeben:
Die Anmeldung erfolgt mittels Online-Formular und wird bis 8. Juli 2011, 13:30 Uhr, entgegengenommen. Alle Arbeiten müssen online eingereicht werden und sind ebenfalls bis zu diesem Termin hochzuladen. In manchen Kategorien müssen die Arbeiten auch im Original eingereicht werden. Die Zusendung der Originalarbeiten muss mit Poststempel vom 8. Juli 2011 bei der WKOÖ, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, einlangen. Die Arbeiten werden auch persönlich entgegengenommen.
WKOÖ – Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
4020 Linz, Hessenplatz 3
2. Stock / Zi. 227
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ mit aufrechter Gewerbeberechtigung und Auftraggeber, deren Werbeleistungen von einem oberösterreichischen Mitgliedsbetrieb erbracht wurden. In der Kategorie Werbefotografie sind auch Mitglieder der Innung der Berufsfotografen teilnahmeberechtigt. Jurymitglieder bzw. deren Organisationen sind vom Bewerb ausgeschlossen.
Eingesetzte Kampagnen oder Einzelleistungen, die im Zeitraum von 1.1.2010 bis 30.6.2011 veröffentlicht wurden, sind zur Teilnahme am Werbepreis berechtigt. Eine Arbeit darf in nur einer Kategorie eingereicht werden – ausgenommen sind Arbeiten aus der Kategorie Werbefotografie: Diese dürfen zusätzlich in einer weiteren Kategorie teilnehmen. Agentur-Eigenwerbung kann nicht gewertet werden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Kampagnen, die in den Vorjahren bereits Preisträger waren (Nominierungen ausgenommen).
PRO KAMPAGNE: EUR 160,–
PRO EINZELLEISTUNG: EUR 90,–
Der Anmeldebeitrag wird nach dem Einreichschluss
in Rechnung gestellt.
Die ausschreibende Stelle hält sich vor, alle eingereichten Arbeiten auszustellen und/oder in Druckwerken bzw. in Online-Werken (z.B. auf Plattformen, welche zur Darstellung und Kommunikation des Caesar verwendet werden) zu veröffentlichen. Eingereichte Originale können aufgrund von organisatorischen Umständen nicht retourniert werden.
Die Einreichung in dieser Kategorie erfolgt ausschließlich online. Für jede Einreichung einer Kampagne ist ein ausgefülltes Online- Formular erforderlich.
Form und Umfang der Einreichung:
Darstellungen in Form von max. 8 Bildern (Dateiformat
JPEG / 72 dpi / Größe 1024 x 768 px /
RGB / Komprimierung: max. Qualität, Baseline)
Max. 3 Hörfunkspots (Dateiformat: MP3, WAV
oder AF / Dateigröße max. 10 MB)
Max. 2 TV-/Kino-Spots (Dateiformat: MOV, AVI
oder MPEG / Format 4:3 oder 16:9 / Breite
mind. 480 px / Dateigröße max. 100 MB / Länge
max. 3 Min.)
Die Einreichung in diesen Kategorien erfolgt online und im Original. Für jede Einreichung in diesen Kategorien ist ein ausgefülltes Online- Formular erforderlich.
Form und Umfang der Einreichung:
Online-Einreichung: Darstellungen in Form von max. 8 Bildern (Dateiformat JPEG / 72 dpi /
Größe 1024 x 768 px / RGB / Komprimierung: max. Qualität, Baseline)
Einreichung im Original: Die Arbeiten müssen
auf max. 4 Tableaus (Format max. 50 x 70 cm)
aufkaschiert werden. Die Rückseite jedes Tableaus
ist mit dem ausgedruckten und ausgefüllten
Online-Formular zu versehen.
Die Einreichung in diesen Kategorien erfolgt ausschließlich online. Für jede Einreichung in diesen Kategorien ist ein ausgefülltes Online- Formular erforderlich. In der Kategorie Werbefotografie wird nur das Bild bzw. die Bildkomposition ohne Text und Branding zur Bewertung herangezogen.
Form und Umfang der Einreichung:
Max. 3 Hörfunkspots pro Einreichung (Dateiformat:
MP3, WAV oder AF / Dateigröße max.
10 MB)
Max. 2 Filme pro Einreichung (Dateiformat:
MOV, AVI oder MPEG / Format 4:3 oder 16:9 /
Breite mind. 480 px / Dateigröße max. 100 MB /
Länge max. 5 Min.)
Wichtig! Im Falle einer Nominierung wird Ihr
Spot bei der Gala präsentiert. Dazu müssen die
TV- und Filmbeiträge in den Datei-Formaten
MOV, AVI oder MPEG, im Filmformat PAL 768 x
576 px, in der Codierung Cinepak, Indeo, Microsoft
Video-1 oder Sorenson bereitgehalten
werden.